Bevorstehende Veranstaltungen
- 25. März, 09:00 – 26. März, 16:00ÖRV St. Thomas, Schmidgraben 1, 4732 St. Thomas bei Waizenkirchen, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Obedience Teil 1 (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Obediencetrainer.
- 02. Apr., 14:00 – 18:00ÖRV Wöllersdorf, Westernstraße, 2752 Wöllersdorf, ÖsterreichLeitung: Susanne Fiebiger & Britta Volgger
- Mehrere Termine15. Apr., 09:00 – 16. Apr., 16:00ÖRV Feldkirchen / Glanhofen, Tauernstraße 2, 9560 Feldkirchen in Kärnten, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. UO Seminar Teil 1 (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Unterordnung-, Breitensport-, Fährten- und Rettungshundetrainer. Leitung: Tamara Schafar, B.Sc.
- 15. Apr., 09:00 – 16. Apr., 16:00ÖRV HSV Schwertberg, Furth, Schwertberg, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Fährtenseminar Teil 1 (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Fährten- und Rettungshundetrainer. Leitung: Erich Gössinger ÖRV - Ausbildungsreferent
- 16. Apr., 09:00 – 16:00ÖRV Persenbeug, Industriestraße 2, 3680 Persenbeug, ÖsterreichEine Teilnahme an der Agilitytrainerfortbildung ist für alle aktiven ÖRV - A Agilitytrainer alle 2 Jahre verpflichtend vorgeschrieben, um am Puls der Zeit der modernen Hundeausbildung zu bleiben. Informationen zum neuen Reglement.
- 29. Apr., 09:00 – 30. Apr., 16:00ÖRV Zeltweg, Forstweg 99, 8740 Zeltweg, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Rally Obedience Teil 1 (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Rally - Obediencetrainer. Leitung: Susanne Fiebiger
- 06. Mai, 09:00 – 07. Mai, 16:00ÖRV Ebreichsdorf, Feldstraße 65, 2483 Ebreichsdorf, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Seminar Teil 1 (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Agility. Leitung: Sabrina Hauser FCI / ÖKV Leistungsrichter
- 07. Mai, 09:00 – 16:00ÖRV Böheimkirchen, Doktor-Josef-Jecel-Straße 5, 3071 Böheimkirchen, ÖsterreichLeitung: Lisa Biegler & Roman Ilsinger
- 13. Mai, 09:00 MESZ – 14. Mai, 16:00 MESZÖKV Biedermannsdorf, Siegfried Marcus-Straße 7, 2362 Biedermannsdorf, ÖsterreichDas ÖRV - Basisseminar ist für alle ÖRV - Trainerausbildungen verpflichtend und ist als ÖKV - Trainerausbildung Modul 2 und 3 anerkannt, inkl. Anatomie, Genetik, Erste Hilfe Hund, Lernmethodik etc. Vortragende: Dr. Ute Kern und LR Ing. Daniela Erasmus
- 14. Mai, 09:00 – 16:00ÖRV Sankt Ruprecht an der Raab, Arndorf 29, 8181 St. Ruprecht an der Raab, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Leitung: Ing. Daniela Erasmus FCI / ÖKV Leistungsrichter
- Mehrere Termine20. Mai, 09:00 – 21. Mai, 16:00Österreichischer Kynologen Verband (ÖKV), Siegfried Marcus-Straße 7, 2362 Biedermannsdorf, ÖsterreichEine Teilnahme an der ÖRV - Trainerfortbildung ist für alle aktiven ÖRV - A Trainer alle 2 Jahre verpflichtend vorgeschrieben, um am Puls der Zeit der modernen Hundeausbildung zu bleiben.
- 03. Juni, 09:00 – 04. Juni, 16:00ÖRV Gresten, Joisingweg 5, 3264 Gresten, ÖsterreichDas Schulungswochenende ist für Einsteiger aber auch für Fortgeschrittene geeignet. Leitung: Jürgen Egger
- 03. Juni, 09:00 – 04. Juni, 16:00ÖRV Deutschkreutz, Gewerbestraße 1 1, 7301 Girm, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. UO Seminar Teil 1a (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Unterordnung-, Breitensport-, Fährten- und Rettungshundetrainer. Leitung: Tamara Schafar, B.Sc.
- 08. Juni, 09:00 – 16:00ÖRV Wöllersdorf, Westernstraße, 2752 Wöllersdorf, ÖsterreichLeitung: Bettina Falzeder
- 17. Juni, 09:00 – 16:00ÖRV Liebenfels, Klagenfurter Str. 33, 9556 Liebenfels, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Leitung: Ing. Daniela Erasmus FCI / ÖKV Leistungsrichter
- 17. Juni, 09:00 – 18. Juni, 16:00ÖRV Maissau, Alter Steinbruch, 3712 Maissau, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Seminar Teil 2 (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Agility. Leitung: Sabrina Hauser FCI / ÖKV Leistungsrichter Voraussetzung: Absolvierte Trainerschulung Agility Teil 1.
- 24. Juni, 09:00 – 25. Juni, 16:00ÖRV Feldkirchen in Kärnten, Tauernstraße 2, 9560 Feldkirchen in Kärnten, ÖsterreichAufbau exakte Gerätearbeit / Unterordnung für die Rettungshundearbeit Voraussetzung für die Teilnahme: Rettungshund in Ausbildung Leitung: Ing. Daniela Erasmus FCI / ÖKV Leistungsrichter
- 01. Juli, 09:00 – 16:00ÖRV Reichersberg, Kammer 9, 4974 Ort im Innkreis, ÖsterreichPraxisvorbereitung auf ÖKV-Trainer! Leitung: Bettina Falzeder
Seminaranmeldung
ACHTUNG: Jeder Teilnehmer muss seinen Teilnahmeplatz separat buchen, da im nächsten Schritt die persönlichen Daten eingegeben werden. Auch bei Gruppen (z.B. mehreren Teilnehmern aus einer Ortsgruppe) muss jeder Teilnehmer sich einzeln anmelden. Die Bezahlung der Seminargebühr kann mittels PayPal, Kreditkarte oder SOFORT-Überweisung durchgeführt werden.
Die Seminaranmeldung wird jeweils 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet und 3 Wochen vor der Veranstaltung wieder geschlossen. Für Dienstleitungen aus dem Internet beträgt das Rücktrittsrecht 14 Tage ab dem Tag der Meldung. Erfolgt der Rücktritt später werden 50 % Rücktrittsgebühr verrechnet.
Warteliste: Sobald alle Teilnahmeplätze vergeben sind, ist eine Anmeldung zur Veranstaltung nicht mehr möglich. Es wird eine Warteliste erstellt, auf der man sich kostenlos vormerken lassen kann. Sollte jemand für die Veranstaltung absagen wird gemäß der Reihung der Warteliste aufgefüllt und Sie werden informiert.