
ÖRV-DogCollege
ÖRV Dog College – die Buchungsplattform für Ausbildungsseminare:
Wie bereits bei der ÖRV Generalversammlung vorgestellt, haben wir uns entschlossen unsere Seminarpalette zu erweitern. Neben den Trainerseminaren wird es künftig auch Seminare, Workshops, Vorträge und Webinare zu den unterschiedlichsten kynologischen Themen geben. Alles Mögliche rund um unsere vierbeinigen Freunde soll hier angeboten werden. Diese Events sind nicht nur exklusiv für Trainer, sondern für alle ÖRV-Mitglieder (Hundeführer, Turniergeher, Hundebesitzer) gedacht und sollen ein möglichst breites Spektrum abdecken.
So soll es künftig neben Veranstaltungen zu den klassischen Hundesportarten auch Einsteigerseminare für Trendsportarten, Physiotraining, Mental-Training für Turnierstarter, Wasserarbeit (SUP mit Hund), Webinare uvm. geben.
-
Der ÖRV übernimmt den Part der Organisation und Abrechnung mit den Vortragenden, die Bewerbung via Homepage, ÖRV-Zeitung und Facebook, die Kalkulation der Kosten (Mindesteilnehmerzahl) und die Verrechnung mit den Teilnehmern.
-
Die Ortsgruppen bewerben sich für die Veranstaltungen und richten diese analog zu den Trainerschulungen aus (Verpflegung der Teilnehmer) und bekommen 10 Euro pro Teilnehmer. Der Vorteil den wir darin sehen ist, dass auch kleine Ortsgruppen die Chance haben, interessante Seminare und internationale Vortragende bei sich am Platz begrüßen zu können, ohne dass sie befürchten müssen, dass sie die Seminare nicht voll bekommen, oder die Kosten nicht abdecken zu können. Natürlich wird ebenso wie bei den Trainerseminaren eine Mindesteilnehmerzahl geben, damit die Veranstaltungen zumindest kostendeckend sind.
-
Im Buchungsbereich erkennt ihr die DogCollege-Schulungen am DogCollege Logo (comimg soon).
Bevorstehende Veranstaltungen
- 25. März, 09:00 – 26. März, 16:00ÖRV St. Thomas, Schmidgraben 1, 4732 St. Thomas bei Waizenkirchen, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Obedience Teil 1 (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Obediencetrainer.
- 02. Apr., 14:00 – 18:00ÖRV Wöllersdorf, Westernstraße, 2752 Wöllersdorf, ÖsterreichLeitung: Susanne Fiebiger & Britta Volgger
- Mehrere Termine15. Apr., 09:00 – 16. Apr., 16:00ÖRV Feldkirchen / Glanhofen, Tauernstraße 2, 9560 Feldkirchen in Kärnten, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. UO Seminar Teil 1 (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Unterordnung-, Breitensport-, Fährten- und Rettungshundetrainer. Leitung: Tamara Schafar, B.Sc.
- 15. Apr., 09:00 – 16. Apr., 16:00ÖRV HSV Schwertberg, Furth, Schwertberg, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Fährtenseminar Teil 1 (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Fährten- und Rettungshundetrainer. Leitung: Erich Gössinger ÖRV - Ausbildungsreferent
- 16. Apr., 09:00 – 16:00ÖRV Persenbeug, Industriestraße 2, 3680 Persenbeug, ÖsterreichEine Teilnahme an der Agilitytrainerfortbildung ist für alle aktiven ÖRV - A Agilitytrainer alle 2 Jahre verpflichtend vorgeschrieben, um am Puls der Zeit der modernen Hundeausbildung zu bleiben. Informationen zum neuen Reglement.
- 29. Apr., 09:00 – 30. Apr., 16:00ÖRV Zeltweg, Forstweg 99, 8740 Zeltweg, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Rally Obedience Teil 1 (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Rally - Obediencetrainer. Leitung: Susanne Fiebiger
- 06. Mai, 09:00 – 07. Mai, 16:00ÖRV Ebreichsdorf, Feldstraße 65, 2483 Ebreichsdorf, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Seminar Teil 1 (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Agility. Leitung: Sabrina Hauser FCI / ÖKV Leistungsrichter
- 07. Mai, 09:00 – 16:00ÖRV Böheimkirchen, Doktor-Josef-Jecel-Straße 5, 3071 Böheimkirchen, ÖsterreichLeitung: Lisa Biegler & Roman Ilsinger
- 13. Mai, 09:00 MESZ – 14. Mai, 16:00 MESZÖKV Biedermannsdorf, Siegfried Marcus-Straße 7, 2362 Biedermannsdorf, ÖsterreichDas ÖRV - Basisseminar ist für alle ÖRV - Trainerausbildungen verpflichtend und ist als ÖKV - Trainerausbildung Modul 2 und 3 anerkannt, inkl. Anatomie, Genetik, Erste Hilfe Hund, Lernmethodik etc. Vortragende: Dr. Ute Kern und LR Ing. Daniela Erasmus
- 14. Mai, 09:00 – 16:00ÖRV Sankt Ruprecht an der Raab, Arndorf 29, 8181 St. Ruprecht an der Raab, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Leitung: Ing. Daniela Erasmus FCI / ÖKV Leistungsrichter
- Mehrere Termine20. Mai, 09:00 – 21. Mai, 16:00Österreichischer Kynologen Verband (ÖKV), Siegfried Marcus-Straße 7, 2362 Biedermannsdorf, ÖsterreichEine Teilnahme an der ÖRV - Trainerfortbildung ist für alle aktiven ÖRV - A Trainer alle 2 Jahre verpflichtend vorgeschrieben, um am Puls der Zeit der modernen Hundeausbildung zu bleiben.
- 03. Juni, 09:00 – 04. Juni, 16:00ÖRV Gresten, Joisingweg 5, 3264 Gresten, ÖsterreichDas Schulungswochenende ist für Einsteiger aber auch für Fortgeschrittene geeignet. Leitung: Jürgen Egger
- 03. Juni, 09:00 – 04. Juni, 16:00ÖRV Deutschkreutz, Gewerbestraße 1 1, 7301 Girm, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. UO Seminar Teil 1a (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Unterordnung-, Breitensport-, Fährten- und Rettungshundetrainer. Leitung: Tamara Schafar, B.Sc.
- 08. Juni, 09:00 – 16:00ÖRV Wöllersdorf, Westernstraße, 2752 Wöllersdorf, ÖsterreichLeitung: Bettina Falzeder
- 17. Juni, 09:00 – 16:00ÖRV Liebenfels, Klagenfurter Str. 33, 9556 Liebenfels, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Leitung: Ing. Daniela Erasmus FCI / ÖKV Leistungsrichter
- 17. Juni, 09:00 – 18. Juni, 16:00ÖRV Maissau, Alter Steinbruch, 3712 Maissau, ÖsterreichAnmeldung wird 6 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet. Seminar Teil 2 (Theorie und Praxis) für zukünftige ÖRV A-Trainer Agility. Leitung: Sabrina Hauser FCI / ÖKV Leistungsrichter Voraussetzung: Absolvierte Trainerschulung Agility Teil 1.
- 24. Juni, 09:00 – 25. Juni, 16:00ÖRV Feldkirchen in Kärnten, Tauernstraße 2, 9560 Feldkirchen in Kärnten, ÖsterreichAufbau exakte Gerätearbeit / Unterordnung für die Rettungshundearbeit Voraussetzung für die Teilnahme: Rettungshund in Ausbildung Leitung: Ing. Daniela Erasmus FCI / ÖKV Leistungsrichter
- 01. Juli, 09:00 – 16:00ÖRV Reichersberg, Kammer 9, 4974 Ort im Innkreis, ÖsterreichPraxisvorbereitung auf ÖKV-Trainer! Leitung: Bettina Falzeder